CoreScan3 und CoreScan UV
Der CoreScan3 und der CoreScan UV sind leistungsstarke Verfahren zur detaillierten Analyse von Bohrkernen und liefern wertvolle Daten für geologische, geotechnische und bergbauliche Untersuchungen.
CoreScan3
Der CoreScan3 ermöglicht eine hochpräzise, dreidimensionale Erfassung der Kernoberfläche. Damit lassen sich Strukturanalysen durchführen, Risse und Schichtungen identifizieren sowie RQD-Werte (Rock Quality Designation) automatisch berechnen. Ein besonderer Vorteil ist die digitale Reorientierung der Bohrkerne, wenn optische Bohrlochlogs verfügbar sind, wodurch ihre ursprüngliche Lagerung exakt rekonstruiert werden kann. Zudem werden die hochauflösenden 3D-Modelle langfristig archiviert und ermöglichen eine spätere Nachanalyse. > Mehr Informationen
- Core Boxes slabbed and 360° images in high-resolution
- Core length: up to 1 m (full 3D and slabbed Cores)
- Core diameter: 25 to 150 mm (unrolled), up to 250 mm (slabbed)
- Resolution: 5, 10, 20 and 40 pixel/mm
- .DMT file (.xml format) for integration into databases (e.g. CoreBase)
- Image File Format: .png, .tif, .bmp, .jpg
- .obj + .mtl for integration into CAD Systems and 3D preview (only unrolled)
- Units:
Length: Meters, Foot, Inch
Angles: Degree, Rad, Gon
CoreScan UV
Der CoreScan UV ergänzt diese Untersuchungen, indem er durch Fluoreszenzanalyse feine Materialunterschiede sichtbar macht, die im normalen Licht nicht erkennbar sind. Dies erlaubt eine detaillierte Identifikation von Mineralphasen, das Erkennen von organischem Material (Erdöl), die Hervorhebung von Rissen und Porenräumen sowie eine verbesserte Strukturerkennung. Besonders in Kombination mit dem CoreScan3 liefert dieses Verfahren tiefgehende Einblicke in die Beschaffenheit des Gesteins. > Mehr Informationen
- Core box dimensions: up to 1.15 x 0.64 m
- Core length: up to 1.05 m
- Resolution: 8.688 x 5.792 pixel
- 0–100% mixing of white and UV light images
- .DMT file (.xml format) for integration into databases (e.g. CoreBase)
- Image File Format: .png, .tif, .bmp, .jpg
- Units:
Length: Meters, Foot, Inch
Angles: Degree, Rad, Gon
Die gewonnenen Daten bieten eine solide Grundlage für die geologische Modellierung, die Simulation von Gesteinsstabilitäten und die Optimierung von Explorationsstrategien. Darüber hinaus ermöglichen sie eine lückenlose Dokumentation und Archivierung der Bohrkerne, sodass spätere Vergleiche und Rückanalysen problemlos durchgeführt werden können. Mit diesen modernen Scan-Technologien können Entscheidungen in der Geologie, im Ingenieurwesen und im Bergbau fundierter und effizienter getroffen werden.